"Der erste Schluck aus dem Becher
der Naturwissenschaft 
macht atheistisch,

aber auf dem Grunde des Bechers wartet Gott!“

(Werner Heisenberg, Nobelpreisträger und Physiker) 

Starke Mitte - Bewusstheitskompetenz

Aus der Mitte heraus entfaltet sich das Natürliche Potenzial, wenn man dem Wandel nicht im Wege steht. Innen und Außen!

Werner Heisenberg, ein namhafter Quanten-physiker und Nobelpreisträger hat die Quantenphysik einmal sehr einfach definiert: "Die Quantenphysik ist die Lehre von Beziehungen!".

Außerdem sagte er: "Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grunde des Bechers wartet Gott!“
Er zeigt uns damit das Zusammenspiel von Wissenschaft und Gott und es ist ein Hinweis darauf, dass es keine Trennung gibt. 'Die Lehre von Beziehungen' weist auf das Spiel der Gegensätze hin, dass uns bis in die tiefste Quantebene führen kann. Wodurch sich Bewusstheit entfalten kann, im Ausbalancieren der Gegensätze in immer tiefere Ebenen. Das Verständnis im Hintergrund reift heran, was "auf dem Grund des Bechers die Fäden zieht", so dass alte gewohnte und nicht mehr dienliche Lebensmuster  und -Sichtweisen erkannt und aufgegeben werden können.

Folgt man diesem Konzept, ermöglicht es mehr Flexibilität und schöpferische Kreativität aus der Mitte heraus, was in spirituellen Lehren als die Essenz unseres Wesen bezeichnet wird, die vom Großen und Ganzen getragen ist. Es formt sich zu einem Leben, so - wie das Leben wirklich ist, so - wie jede/r wirklich ist. 


Umsetzung - Woran halte ich noch fest?
Lösungsschritte für mehr Bewusstheit im Überblick:

  • Der erste wichtige Lösungs-Schritt ist - Bewusstheit und ein Erkennen, woran man eigentlich festhält. Um andere Lösungs-Möglichkeiten wahrzunehmen. 
  • Der zweite Lösungs-Schritt ist - wie funktioniert Loslassen? Hier gibt es diverse Methoden.
  • Der dritte Lösungs-Schritt ist - erkennen, wer hält eigentlich daran fest?
  • Die Krönung aller Lösungen ist - den Festhalter und das Festgehaltene
    - wahrzunehmen
    - um die scheinbare Trennung aufzugeben!
  • Der erfolgreichste Lösungs-Schritt - dabei immer weitergehen und Erlerntes in die Praxis umzusetzen. Falls man irgendwo steckenbleibt - dann ist es ein Hinweis - gehe weiter hin zum ersten Lösungs-Schritt ;-)) 

Was und wozu kann man loslassen?

Es gibt keine Grenze, man kann zu allen möglichen Themen loslassen.

 

Was soll mit dem Loslassen erreicht werden?

Irgendwann kommt der Punkt - und der 'Schwimmring des Loslassens' kann auch aufgegeben werden.
   
Konkret Beispiele:

-  Sie möchten mehr innere Stabilität und falsche Vorstellungen über sich, andere und die Welt erkennen
    und aufgeben

-  Sie möchte (unbewusste?) innere und äußere Konfliktmuster in Beziehungen klären

-  das Polaritätsspiel und das Gesetz der Resonanz durchschauen

-  Sie möchten wiederholende Glaubens-Muster innerer/äußerer Konflikte aufgeben

-  Auch wiederholende Konflikte und Konfliktmuster in Beziehungen

-  Sie haben sich im Fass ohne Boden in psycho-spirituellen Konzepten irgendwie verloren

-  Umgang mit Autoritäten, Macht und Kontrolle, der eigenen und anderer

-  Wiederholende Veränderungsversuche, die nicht klappen

-  Man steckt in einem Lebensthema irgendwie fest, weiß aber nicht genau, woran es liegt

-  'Ungesunde/unbewusste Gewohnheiten' verstehen und aufgeben lernen
-  Unbewusste Verurteilungs- und Bewertungsmuster zu allen möglichen Lebensthemen erkennen

-  Sie haben genug von unangenehmen Erfahrungen
-  Sie fühlen sich von anderen kontrolliert, ohnmächtig oder unter Druck gesetzt

-  Sie möchten mehr in tieferen Kontakt kommen in Beziehung mit anderen

-  Sie sind in einer Führungsrolle - möchten mehr Vertrauen aufbauen -

-  In der Teamarbeit - mehr Verständnis für die Beziehungsebene entwickeln

- ...

Ganzheitliche Methoden und Konzepte - meine Spezialisierung
(Aus- und Fortbildungen siehe unter 'über mich')

  • Ziel: Verhinderungsmuster wahrnehmen/aufgeben und neue Ausrichtung entwickeln

- Verständnis entwickeln für ganzheitliche Wandelprozesse - 'Changekurve'

- Vermeulen-Analyse-Modell zur Beziehungsklärung

- Methoden zur Klärung eines Thema u.a. die Dyadentechnik

- Die Sedona-Methode von Hale Dwoskin - Loslassen, was nicht trägt

- 'Ehrliches Mitteilen' in Beziehungen nach Gopal Norbert Klein -
  Kommunikation dessen, was da ist (mental-emotional-physisch)

- Die Essenz der Quantenpsychologie von Stephen Wolinsky

- Ganzheitliche Analysetools, u.a. 
    > LIFO (Lebensorientierung)
    > Das Enneagramm - und die Sicht der Quantenpsychologie
   >  64keys, Die 64 Genschlüssel und Der Goldene Pfad

  • Energetische Methoden
    EFT -  Emotional Freedom Techniques und auch EFT mit dem Enneagramm.
    PU's - Psychologische Umkehrungen

  • Körper im Gleichgewicht
    Die Wahrnehmung im Körper zu vertiefen ist ausgesprochen wichtig zur Verinnerlichung/Verkörperung des Neuen. Z.B. Progressive Muskelrelaxation, Körperscan-Übungen, Ausbalancierungs-Übungen u.a.

Meine Aus- und Fortbildungen und berufliche Erfahrungen
siehe 'Über mich'