Probleme sind

Lösungen in Arbeitskleidung
(Mark Twain)

 

 

 

Innovativ ist, wenn ein freier Geist inneres Wachstum zulässt

Ich bin bereits die Lösung für alles,

was in meinem Leben geschieht, auch für meine Konflikte.

Das gleiche gilt für andere und die Welt.

Möglicherweise sind es aber nicht die besten Lösungen.

Wird eine Lösung mit 'Problem' bei sich oder anderen etikettiert,

um dieses Problem zu beseitigen,

dann trennt man sich von Ganzheit.

Und der in jedem wohnenden Natürlichen Intelligenz (NI).

 

Liebe/r Seiten-Besucher/in, Sie sind wahrschein-lich  auf diesen Seiten gelandet, weil Sie nach einer Lösung für ein Problem suchen.
Es ist in unserem Alltags-Bewusstsein so üblich, Dinge, die man verbessern möchte, als 'Problem' zu bezeichnen. Ich verrate Ihnen etwas, ist man allein im 'Problem-Bewusstseinsfeld' mit all den Interpre-tationen und Assoziationen gefangen, dann bleibt man genau in diesem Feld und es bauen sich Stück für Stück daraus weitere Probleme auf. Vielleicht lernt man gute Methoden und Konzepte kennen, im Glauben, Probleme loszuwerden. Vielleicht verbessert sich das gerade Akute - aber tatsächlich ist es häufig aus meiner Erfahrung nur eine Symptomverschiebung. Sie werden sich vielleicht wundern und sagen - aber es gibt doch genügend Probleme. Natürlich - aber Lösungen entspringen aus der Mitte, dem Lösungs-Bewusstseinsfeld, die dann praktisch umgesetzt werden können. Hat man diese Zusammenhänge nicht verkörpert, egal zu welchem Thema, dann ist es aus meiner Sicht 'zu kurz gedacht'.

 

Ist man das Problem - oder die Lösung?

 

Ich hatte mir die Frage nach dem 'Sinn des Lebens' nie bewusst gestellt.
Um so erstaunter war ich im Erkennen,
dass ich im Leben laufend Antworten, also Lösungen bekam,
die mir nicht immer gefielen, die mich in Ungewissheit zurückließen,

die mir meine Unwissenheit zeigten.

Also brauchte ich nur lernen, den Antworten mehr zuzuhören -
ohne Fehlinterpretationen.

 

Wenn man sich im Problem-Bewusstseins-Denken befindet, mit all den Bewertungen, Assoziationen und Interpretationen über dieses Problem, dann will man etwas loswerden, weil man etwas Besseres möchte. Das ist die Basis so mancher Angebote, Ideologien und Ideen, die dieses versprechen. Aber im nachhinein kann man möglicherweise entdecken, dass sich daraus eher weitere 'Probleme' entfalten können. Es ist natürlich überhaupt nichts dagegen einzuwenden, 'etwas Besseres' für sich, andere und die Welt im Leben zu wollen. Doch wenn die Basis, also die Ausgangsposition für Veränderungen nicht im Einklang ist mit den Lösungen, dann geschieht etwas, dass in bestimmten spirituellen Lehren mit Karma bezeichnet wird.

Karma und Unterscheidung von Bewusstseins-Qualitäten

Alle möglichen Lebens-Konzepte - auch in Verbindung mit Konzepten der Persönlichkeitsentfaltung, Selbsthilfebücher, NewAge und Spirituelle Lehren - sprechen unterschiedliche Bewusstseins-Ebenen an. Das Verständnis zu Bewusstseinsebenen und -Qualitäten wurde in den letzten Jahren ein neues Lernfeld für mich. Daraus entstand die Grafik, die die ganzheitlichen Zusammenhänge zeigt.  Es bedeutet, DAS, was wir wirklich sind, manifestiert sich als Inneres Selbst, welches sich wiederum als Äußeres Selbst hier auf der Erde ausdrückt: über den physischen Körper, die Gefühle und den Gedanken.

Ist man sich dieser Zusammenhänge nicht oder nicht ganz bewusst, dann lebt oder folgt man möglicherweise Lebens-Konzepten, die dem angelegten Potenzial aus ganzheitlicher Sicht, widersprechen. Davon sind Fehlinterpretationen von spirituellen Lehren nicht ausgenommen. Und daraus können sich Lebens-Verhinderungsmuster aufbauen bzw. verstärken - unbewusst. Manche spirituelle Lehren verwenden für dieses Phänomen das Wort 'Karma'. Diese Unterscheidung der Ebenen dient nur zur geistigen Klärung, in Wahrheit gibt es keine Trennung. Keine der Ebenen ist wichtiger oder wertvoller oder schlecht - es geht um ein Verständnis der Ebenen und dem natürlichen Zusammenspiel.

 Werte-Verschiebung
Ordnet sich das Leben - so, wer und wie man wirklich ist,
verschieben sich ganz automatisch die Werte mit.
Werte, die ein ganz tragendes Fundament für jede/n sind.
Und 'zu kurz gedachte' moralische Zeigefinger

- innen und außen - verschwinden.