Bewusstheits-Kompetenz

Wenn Stärken übertrieben werden -
dann werden sie zu Schwächen.
Alles eine Frage der
Wahrnehmungs-Vertiefung.

 

 

Selbst-Bild - ganzheitliches Potenzial - BeWERTung

Es geht darum, das ganzheitliche Potenzial wahrzunehmen und zu leben, so - wie man im höchsten und besten Sinne wirklich gemeint ist. Es entfaltet sich ganz natürlich, wenn man dem nicht im Wege steht - möglicherweise unbewusst. Man kann dem tatsächlich im Wege stehen, indem man Stärken übertreibt, die dann zur Schwäche werden. 

 

Ein Beispiel: übertreibt man Vernunft - wird es zur Schwäche,  weil hier der Gegenpol des Spielerischen und Kreativen nicht beachtet wird. Übertreibt man Toleranz - wird es zur Schwäche, also Intoleranz - wenn natürliche Grenzen auf der körperlichen Ebene nicht gewahrt bleiben. Die Frage ist, wo ist das Maß? Was die oder der eine als ordentlich beWERTet, wird vom anderen als unordentlich beWERTet. So hat jede/r eine ganz individuelle Sichtweise. Doch wo ist das Maß?

Herzlich Willkommen im Bewusstseins-Spiel des EINEN und welche Bedeutung das individuelle Selbst- und Weltverständnis dabei hat, das immerhin die Grundlage für all unsere BeWERTungen, Handlungen oder Nichthandlungen ist. Sowohl im Kleinen, wie auf der großen Weltenbühne. 

 

Ungewissheit - Einsicht - Wandel - Klärung des Selbst-Bildes

Grafik 2
Grafik 2

Genau genommen war da ein Sog in mir - den man WAHRHEIT nennen könnte. Dieser Sog dürfte in jede/m vorhanden sein - die Frage ist nur, wie stark und bewusst ist es gerade.
Diesem Sog nachzugeben, war oft verknüpft mit dem Lernfeld 'Umgang mit Ungewissheit und Unsicherheit' und wie sehr ich vertrauen konnte - dem Leben vertrauen konnte. UrVertrauen ist die Bewusstseinsqualität, die gerade in Wandel- und Veränderungsphasen am stärksten herausgefordert wird. Die Einsicht 'ich habe gerade keine Ahnung, worum es wirklich geht', ermöglicht, dass man begrenzte Vorstellungen und Muster von Über- oder Untertreibungen, wie etwas zu sein hat, einmal loslassen kann. Es sind eher unbewusste Vorstellungen über sich, andere, die Welt und - vielleicht auch Gott. Das Leben geschieht viel mehr - als ich es zuvor für möglich gehalten habe. Die Lösungen geschehen, wenn man lernt aufzuhören - es besser zu wissen, als das, was das Leben uns gerade schenkt (> Akzeptanz).

Ich hatte zwar von klein an immer das Verständnis, wenn es etwas Größeres gibt, dann kann es nur so sein, dass jede/r ein verlängerter Arm davon ist. Doch wie sehr 'das Größere' mit allen möglichen unbewussten und begrenzten Vorstellungen versehen war, das wurde mir immer bewusster. Um diese festhaltenden Muster aufzugeben.  


Zur Unterstützung biete ich 

 

1. Klärung des Selbst- und Weltverständnisses auf ganzheitlicher Basis

  • zum besseren Verständnis und Einordnung von Alltagsthemen, beruflich und privat      

2. Methoden, um festhaltende/begrenzende Muster zu erkennen
    und loszulassen, mental und emotional

  • um im höchsten und besten Sinne, das Potenzial zu leben,
    so wie man wirklich gemeint ist
  • um innen stabiler und außen flexibler mit den Lebenssituationen umzugehen    
  • um Wandelprozessen nicht im Wege zu stehen
3.  Ganzheitliche Analyse zur Begleitung der Selbsterforschung
     Die neun Nuancen des EINEN - das Enneagramm

 

4. Ganzheitliche Analyse mit 64keys und/oder 'Die 64 Genschlüssel'
    Inneres Navigationssystem zur Überprüfung des Selbst-Bildes  

Ich begleite Sie gerne auf Ihrer Reise der Selbst-Erforschung
  • Um vernachlässigtes Potenzial im höchstmöglichen Sinne zu erkennen
    und zu integrieren
  • Um wahrzunehmen und zu erleben, welches Potenzial hinter Schatten- und
    Verhinderungsmustern stecken kann
  • Um sich der schon immer vorhandenen Kompetenzen bewusster zu werden - 
    es wird die Zukunft sein
  • Als Basis eines ganzheitlichen Selbst-  und Weltverständnisses

 

Begleitung? >>>