Ein Nuancen-Spiel.

Wird das natürliche Potenzial erkannt,
wertgeschätzt, gewürdigt, gelebt und erweitert,

werden natürliche Grenzen gewahrt.

 

Möglichkeiten zur Selbstüberprüfung und Loslassen, was nicht trägt

Im Auswertungssystem nach 64keys erhält man aufgrund des Geburtsdatums eine Analyse des natürlich angelegten Potenzials. Diese Grafik zeigt das individuell energetische Kraftfeld. Und rechts die gleichen Aspekte in der Körpergrafik dargestellt. 64keys basiert auf dem Ursprungssystem 'Das Human Design System'.

 

  • Einfach erklärt, wenn etwas an einer Stelle des Potenzials unterdrückt und nicht zugelassen wird, dann wird es an einer anderen Stelle irgendwie kompensiert - es entsteht im Energiesystem Ungleichgewicht und das zeigt sich dann in irgendeiner Form in bestimmten Erfahrungen, die nicht so sind, wie man es sich erhofft.

Das weiße Feld (linke Grafik)  ist die wirkende Kraft, das bläulich durchschimmernde, die  wahrnehmende Kraft. Die Herausforderung in dieser Konstellation ist z.B., sich nicht vor einem falschen Karren spannen zu lassen,  weil wir uns selber antreiben - gefühlt aber so wahrnehmen, dass andere uns ihren Willen 'aufzwingen'. Tendenziell nimmt man in der Offenheit andere mehr war, die hier 'definiert' sind. Wenn man z.B. in einer abhängigen Situation oder Position ist mit einem wahrnehmenden Willenzentrum, ist es noch wichtiger, auf Balance zu achten, damit das angelegte Potenzial nicht abgewürgt wird, indem man sich zu etwas 'hinreißen' lässt, was man später vielleicht bereut. Achtsamkeit gilt ebenso für 'definierte' Willenszentren, sofern sie an eine ausbalancierte Beziehung mit anderen interessiert sind. Laut einer Auswertung nach dem Human Design System (HDS) haben etwa 2/3 aller Menschen ein offenes Willenszentrum. 

In diesem Beispiel ist das 'Handlungs- und Ausdruckszentrum' ebenfalls wahrnehmend. Dieses Zentrum ist deshalb so besonders, weil hier viele Kanäle zusammenfließen und mit unserem Ausdruck und Handlungen zu tun hat. Es bedeutet, es ist jemand, der oder die im Ausdruck und in der Handlung in der Entwicklungsphase mehr Zeit braucht, weil es ein größeres Experimentierfeld ist, als für jemanden, der oder die hier definiert ist.  Offen bedeutet immer, hier ist eine große Vielfältigkeit im Ausdruck und Handlung möglich, aber keine Stabilität und insofern immer etwas mit Unsicherheit zu tun. In gewissem Sinne kann so jemand alles tun. Und nach meiner Erfahrung sind Menschen mit 'definierten' Zentren eher ungeduldig gegenüber den Menschen mit offenen Zentren. Das 'offene Kehlzentrum' darf also lernen, dass es beim Lernen von etwas völlig Neuem mehr Zeit braucht und vielfältiger hier 'unterwegs' sein kann.

Mehr zu 64keys - siehe Video. Das Konzept basiert darauf, dass jeder Mensch ab oder eigentlich schon vor der Geburt auf einer Lebensreise ist und das Potenzial und auch die Herausforderungen dafür angelegt sind. Bei meiner Überprüfung konnte ich immer wieder feststellen, dass vieles, was ich hier erklärt fand, nicht ganz neu war, aber es fehlte Bewusstheit und war deshalb in bestimmten Situationen mit Unsicherheit verbunden.

 


Zusammenhang mentale und mentale Intelligenz

Die Grafik aus dem Konzept 'Der Goldene Pfad' mit 'Die 64 Genschlüssel' von Richard Rudd ist eine Vertiefung bzw. eine andere Art der Darstellung, als  das ursprüngliche Werk des 'Human Design Systems'. Es zeigt ein Netzwerk von Verbindungen und Verbindungspunkte, und geben Anhaltspunkte zur individuellen Lebens- und Lernreise. Der gestrichelte Pfeil in der Mitte ist die Stabilisierung der sogenannten Individuation, die ausdrückt, wie man wirklich als Individuum aus ganzheitlicher Sicht gemeint ist. An jedem Punkt und jede Verbindung kann! es Hinweise über mögliche Verhinderungsmuster zum natürlichen Potenzial geben.
D. h. die Strategie, die man in der Entwicklungsphase aufgebaut hat, um 'sozusagen über die Runden zu kommen' ist genetisch vorgeprägt. Und es hängt dann davon ab, inwieweit man das angelegte Potenzial in Gänze angenommen hat - oder destruktiv aufgrund von Erfahrungen nährt.

 

Verhindernde Lebens-Muster können vor allem in der Entwicklungsphase entstanden sein, die sich später entweder verstärken und wiederholen oder durch andere Erfahrungen verändert werden. Die Verbindung IQ und EQ (siehe Grafik) gibt Hinweise, inwieweit man mental-emotionale Muster gewohnheitsmäßig aufrechterhält.

 

Es geht bei allen Darstellungen um das individuelle Profil aus den 64 Aspekten - die abgeleitet sind aus der uralten Weisheitslehre 'Dem Buch der Wandlungen - dem I Ging'. Mit Hilfe des genauen Geburtsdatums erhält man dann eine Auswertung - was nach dem Konzept 'Der Goldene Pfad' als hologenetisches Profil bezeichnet wirde.

Was hier sehr interessant ist, zu jedem Aspekt werden die möglichen Frequenzebenen oder Bewusstseins-qualitäten erklärt -  die Schatten-, die Gaben- und die Siddhi-Ebene. Die Worte scheinen große Unterschiede auszudrücken, in Wahrheit sind es oft nur Nuancen einer vertiefenden Wahrheit.

 

Die Suche nach Ganzheit als Bewusstseinsspritzer im Großen und Ganzen.

Bei allen Aspekten in dem Profil geht es in der Essenz um die Natürliche Intelligenz und Weisheit, die jeder und jedem innewohnt. Die Natürliche Intelligenz basiert auf einem tieferen Selbst-Ver-Ständnis und Selbst-Gefühl, dass alles mit allem in Verbindung ist und jede/r sozusagen eine Art 'Bewusstseinsspritzer' im großen und ganzen Spiel darstellt. Dieses verkörperte Wissen ist ein wahrnehmendes Denken 'in Beziehung zu...' und das Vergleichen mit anderen ordnet sich dem immer mehr unter.   Eine Auswertung gibt eine Ausrichtung, für mehr innere Stabilität und Klarheit, wie man wirklich gemeint ist, aus einem ganzheitlichen Verständnis. Es ist die Basis, das angelegte volle Potenzial mit all den Gaben zum Ausdruck zu bringen. Falls bestimmte Aspekte noch nicht bewusst voll integriert wurden, dann sucht man im Leben immer nach dieser Ganzheit, so meine Erfahrung. Ein ganz natürliches Streben - ob bewusst oder unbewusst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ganzheit sich eine ganze Menge einfallen lässt und die einfachsten Lösungen schmackhaft präsentiert. Doch ich suchte immer wieder viel zu kompliziert. Es war ein laufendes Ausbalancieren und Nuancen-Spiel.